Nachrichtenarchiv
Ab Oktober 2021 ist die b5-Privatpraxis Lehrpraxis für Verhaltenstherapie
Sächsischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin Leipzig
SWK e.V. Leipzig
Narzissmus
Im wöchentlichen "Ratgeber psychische Gesundheit" von Das neue Radio Seefunk wurde Prof. Bielitz zum Thema "Narzissmus" befragt. Was steckt hinter...
Therapieplatz in Corona-Zeiten
Im wöchentlichen "Ratgeber psychische Gesundheit" von Das neue Radio Seefunk wurde Prof. Bielitz zum altbekannten Problem "Wartezeiten auf...
Psychische Störungen bei Männern
Im wöchentlichen "Ratgeber psychische Gesundheit" von Das neue Radio Seefunk wurde Prof. Bielitz zum Verhältnis psychischer Störungen bei Männern und...
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Social Distancing, Homeschooling und eine ungewisse Zukunft: Pandemie und Lockdowns machen gerade Kindern und Jugendlichen schwer zu schaffen.
Saisonale Depression im Sommer?
Wussten Sie, dass saisonale Depressionen nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer auftreten können? Viel Licht, hohe Temperaturen und die Angst,...

Online-Therapie im Bereich der psychologischen Psychotherapie
Prof. Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums über Voraussetzungen, Vorteile und Einschränkungen von Online-Therapie im Bereich...
Umstrittenes Sorgerecht-Urteil
Zu einem umstrittenen Sorgerecht-Urteil wurde die Expertenmeinung von Professor Dr. Christoph Bielitz in Anspruch genommen.

Depressionen im Lockdown: Zeit, zu handeln
Prof. Dr. Christoph Bielitz über Auswirkungen der Corona-Pandemie
Weihnachten bringt Freud und Leid
Gerade in der Zeit vor und um Weihnachten sowie Silvester ist die Klinik besonders gefragt. Warum dies so ist, fragten wir den Ärztlichen Direktor...

Geweihte
Diesen Monat ist das Buch "Geweihte" von Johanna Müller, Kunsttherapeutin im Sigma-Zentrum Bad Säckingen, mit Texten, die im Rahmen ihrer...
Interview: Medizinisch-Psychologische Gutachtenerstellung
Prof. Bielitz im Interview mit dem Radio Seefunk über Bereiche von medizinisch-psychologischer Gutachtenerstellung
Wenn die Krise im Kopf ankommt
Die Corona-Pandemie stellt vieles, was wir für selbstverständlich gehalten haben, in Frage. Emotionaler Stress, gar Traumata, können die Folgen sein. ...

Podcast Psychische Gesundheit
Gerne stellen wir Ihnen die Interviews der Reihe "Leben auf der Überholspur" von baden.fm als Audio-Podcasts auf den folgenden Podcast-Plattformen zur...

Corona im Alltag
Prof. Dr. Christoph Bielitz gibt einmal monatlich im Interview mit baden.fm einen Gesundheitstipp. Diesmal zum Thema „Corona im Alltag“.
Emotionale Wunden heilen
Effektive Hilfe in seelisch besonders schwierigen Situationen durch mehrstufige Behandlungskonzept
Wenn ein Mensch etwas erlebt, das seine...
Damit Pendeln nicht in Stress ausartet
Im Experteninterview gibt Professor Dr. Christoph Bielitz Auskunft darüber, welche Belastungen das Pendeln mit sich bringt.
Zwangserkrankungen
Wenn die Herdplatte zur Plage wird, dann ist dies ein Indiz für eine Zwangsstörung. Diese sind verbreiteter, als gedacht.
Diagnose Krebs - was nun?
Jedes Jahr erhalten laut der Deutschen Krebsgesellschaft etwa 500.000 Deutsche die Diagnose Krebs. Betroffene und Angehörige suchen Anlaufstellen, um...
Erfolgsfaktor psychische Gesundheit
Gesundheit beginnt im Kopf. Ein Interview mit Prof. Dr. Christoph Bielitz klärt diese These.

Lustlosigkeit und Frustration im Alltag
Prof. Dr. Christoph Bielitz gibt einmal monatlich im Interview mit baden.fm einen Gesundheitstipp. Diesmal zum Thema „Lustlosigkeit und Frustration im...

So wird die Weihnachtszeit stressfrei
Wie der Advent und das Weihnachtsfest entspannter sein können, erläutert hier Prof. Dr. Christoph Bielitz. Denn hohe Erwartungen an ein perfektes Fest...
Saisonale Depression
Viele Menschen leiden Jahr für Jahr unter der Lichtarmut in der dunklen Jahreszeit. Was hilft im Falle einer solchen sogenannten saisonalen...
Medialer "Kindesmissbrauch"
Ein Beitrag von Prof. Dr. Christoph Bielitz über den teils zerstörerischen Eifer einiger Erwachsenen, Kinder für ihre Interessen zu...

Das war der Frauengesundheitstag 2019
Mehrere hundert Besucher strömten am Samstag auf den Mediencampus Villa Ida in Leipzig. Den ganzen Tag wurden Fachvorträge geboten rund um das Thema...
Details zum Frauengesundheitstag
Am 31.8.2019 findet zum 5. Mal der Frauengesundheitstag in Leipzig statt. Die Besucher erwarten über 20 interessante Fachvorträge, Expertenrunden,...
Was tun bei chronischen Schmerzen?
Die Menschen werden immer älter. Damit einher geht leider die Zunahme chronischer Schmerzen.
Darum sind Betrüger so erfolgreich
Im Interview mit dem Südkurier erklärt Prof. Dr. Christoph Bielitz, warum Gauner immer wieder Erfolg haben. Insbesondere ältere Menschen fallen...

Horses4Humans VII. Internationale Konferenz in Singen am 19./20.10.2019
Das Sigma-Zentrum in Bad Säckingen ist Medienpartner und Anbieter der pferdegestützten Therapie auf dem Horses4Humans-Kongress. Daher weisen wir Sie...
Therapiekonzept mit Pferden
Seit Mitte 2018 gibt es eine pferdegestützte Therapie im Sigma-Zentrum in Bad Säckingen. Über dieses überaus erfolgreiche Therapiekonzept informiert...
5. Frauengesundheitstag
Am 31. August 2019 findet zum bereits 5. Mal der Frauengesundheitstag in Leipzig statt. Dazu gibt es auf dem Mediencampus Villa Ida über 20...

Neue Kollegin an Bord
Frau Charlotte Lehmann verstärkt seit 1. März 2019 unser Team. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Pendeln ohne Stress
Ein hoher Grad an Mobilität gehört heute zum Standard in der Arbeitswelt. Viele Berufspendler legen in ihrem Arbeitsalltag lange Strecken zurück....

Vortrag "Pflegeversicherung und Psyche - was ist neu?"
Am 10.01.2019 gab es für die Teilnehmer der neuesten b5-Fachveranstaltung zahlreiche Infos rund um die Erstellung eines Pflegegutachtens als auch ein...
Weihnachts-Notfalltermine
Aus Erfahrung wissen wir: Feiertage führen zu gehäuften Krisen. Die Nachfrage nach dringenden Termine ist in den letzten Jahren in der b5-Privatpraxis...
Weihnachten bringt Freud und Leid
Gerade in der Zeit vor und um Weihnachten und Silvester ist psychologische Hilfe oft gefragt. Warum dies so ist, beantwortet Ihnen Prof. Dr. Christoph...
Psychosomatische Erkrankungen - alles nur Einbildung?
Prof. Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor im Sigma-Zentrum in Bad Säckingen und Inhaber der b5-Privatpraxis in Leipzig, im Experteninterview...
Neue Fortbildung für Ärzte
Thema „Pflegeversicherung und Psyche - was ist neu?“ am 10. Januar 2019 in der b5-Privatpraxis
"Zeit für die Seele" beim Neuen Radio Seefunk
Prof. Dr. Bielitz gibt im Radio Tipps für eine psychische Gesundheit und äußert sich zu verschiedenen Themen rund um die menschliche Psyche

WHO-Welttag der seelischen Gesundheit
Rund um den Welttag der seelischen Gesundheit der WHO am 10. Oktober steht die seelische Gesundheit deutschlandweit im Fokus der Aufmerksamkeit....
Zusammenhang von Psyche und Darm
Artikel zum Thema in der Oktoberausgabe des Frauenjournals La Vara in Kooperation mit Prof. Dr. Christoph Bielitz

Prof. Dr. Bielitz referiert über Sport und Psyche
Am 15.09.2018 zum Freiburg HealthRace hielt Prof. Dr. Christoph Bielitz einen interessanten Vortrag über den Zusammenhang von Sport und Psyche.
Chronische Schmerzen - was nun?
Vorwort und Gastbeitrag in der Zeitschrift "Zur Gesundheit" von Prof. Dr. Christoph Bielitz
Prävention gegen digitale Überlastung
Prof. Dr. Christoph Bielitz im Experteninterview für das Frauenjournal La Vara - ein Magazin rund um Gesundheit, Fitness und Wellness
Fortbildung "Anorexia nervosa - ein Erfahrungsbericht in einer Buchlesung"
Gestrige Fortbildung in der b5-Privatpraxis stößt auf Interesse beim Fachpublikum.
Gesundheitsfalle schnelle Medien
Im Interview mit dem Fachdebattenportal meinungsbarometer.info berichtet Prof. Dr. Bielitz, wann Überlastung zu einem Burnout führen kann, warum...

Interessanter Vortrag am Uniklinikum Leipzig
Gemeinsam mit der Ergotherapeutin Sandra Moths referierte Prof. Dr. Bielitz am 11.4.2018 über die Bedeutung der Ergotherapie in der Sozialpsychiatrie.

Google Selbsttest für Depressive?
Sprechstunde Psychische Gesundheit: Ein Beitrag von Prof. Dr. Christoph Bielitz im Journal "Gesunde Medizin"
b5 vorgestellt in der LVZ
In der heutigen Ausgabe der LVZ stellt Prof. Dr. Christoph Bielitz kurz
das Konzept der b5-Privatpraxis vor