Ein hoher Grad an Mobilität gehört heute zum Standard in der Arbeitswelt. Viele Berufspendler legen in ihrem Arbeitsalltag lange Strecken zurück. Insbesondere für Autofahrer kann dies erheblichen Stress verursachen und dieser sogar zu psychischen Problemen führen. Im Interview mit dem Südkurier analysiert Prof. Dr. Christoph Bielitz die Ursachen und Auswirkungen für Pendelstress und gibt Tipps für ein entspannteres Pendeln: