Prof. Dr. med. Christoph Bielitz
Werdegang
- Studium Humanmedizin an der Universität Leipzig mit Erstellung Diplomarbeit und Promotion zum Dr. med.
- Studium Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Kaiserslautern
- Studium Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Heidelberg (ZPP)
- Ärztliche und fachärztliche Ausbildung in Leipzig, Bad Frankenhausen, Hildburghausen, Witzenhausen, Rottweil, Zwiefalten und Tübingen (Verhaltenstherapie und Hypnose):
- Facharzt für Psychiatrie
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Suchtmedizin
- Naturheilverfahren
- Verkehrsmedizinische Qualifikation
- Klinische Hypnose
- Ausbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie im kollegialen Verbund
- Supervisor für Verhaltenstherapie (PSP an Uni Basel, ZPP an Uni Heidelberg, WiPP an Uni Koblenz-Landau, SZVT in Stuttgart)
- Supervisor für psychologische Schmerztherapie (DGPSF Deutsche Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung e.V.)
- seit 2007 Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums, Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin mit integrierter Neurologie, Innerer Medizin und Allgemeinmedizin in Bad Säckingen
Gutachterliche Tätigkeiten
- seit 1994 forensische Begutachtungen (Unterbringungsrecht, Betreuungsrecht, Strafrecht, Testierfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Familienpsychologische Begutachtungen, Gutachten für die Sozialgerichtsbarkeit) für Amts- und Landgerichte in Südbaden, Sozialgerichte in Baden-Württemberg, Landessozialgerichte in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen, Schwerpunkt Gerichtsbezirk Grimma
- 1997-2020 für MEDICPROOF zur Begutachtung der Pflegebedürftigkeit gemäß SGB XI
Hochschultätigkeit
- Dozent an IB Hochschule von 2008 bis 2017 für die Themenkreise Epidemiologie, Schmerzerkrankungen, Prävention, Rehabilitation, Gerontologie, Palliativmedizin, Gesundheitspsychologie, Angewandte Psychologie (Schwerpunkte: Wahrnehmungspsychologie und Stressmanagement, Beruf und Psyche), Mitglied im Fakultätsrat und Akademischen Senat, Mitarbeit in diversen Berufungskommissionen
- Ordentlicher Professor für Gesundheitswissenschaften seit 2012
- Liste betreuter/begutachteter Bachelorarbeiten
Veröffentlichungen (Auszug)
- Interview mit Prof. Dr. Christoph Bielitz in der "Zeitung am Samstag Freiburg" vom 10.06.2017 http://sigma-zentrum.de/prof-bielitz-im-interview/
- Bielitz CJ (2016) Psychologische Determinanten gehäufter Maserninfektionen in Deutschland, in Forschung und Lehre der Fakultät Gesundheitswissenschaften, Dietel u. Ufer; Verlag Dr. Kovac
- Bielitz, C. (28.09.2016) Was bedeutet der Tag der seelischen Gesundheit für Psychiater, Psychotherapeuten und Psychosomatiker? – Eine Denkschrift, Sigma-Akademie online: http://sigma-akademie.de/artikel/10-10-tag-der-psychischen-gesundheit/
- Brandt WA, Bielitz CJ, Georgi A (2016) The impact of staff turnover and staff density on treatment quality in a psychiatric clinic. Frontiers in Psychology. Doi:10.3389/fpsyg.2016.99457
- Brandt WA, Bielitz CJ, Georgi A (29.09.2015) Suizidversuch durch Schlangenbiss, Sigma-Akademie online: http://sigma-akademie.de/artikel/suizidversuch-durch-schlangenbiss/
- Brandt WA, Stadtmüller G, Bielitz CJ, Georgi A (2015) Third case of attempted suicide by snakebite. Nervenarzt. Doi: 10.1007/s00115-015-4410-x
- Bielitz, C. (03.09.2013) Medikamentöse Therapie – Ein Essay, Sigma-Akademie online: http://sigma-akademie.de/artikel/medikamentoese-therapie-ein-essay/
- Bielitz, C. (2005) Pflegeheime: Ein paradoxes Phänomen, Dtsch. Aerztebl 2005; 102(46): A-3177
- Martin, H (H); Benedix, M (M); Bielitz, C (C); Kratzsch, J (J); Remke, H (H); Rotzsch, W (W); (1997) Publication Type: English Abstract; Journal Article, Journal: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (Z Gerontol Geriatr), published in GERMANY. (Language: ger) Reference: 1996 Nov-Dec; vol 29 (issue 6): pp 426-31Dates: Created 1997/03/28; Completed 1997/03/28; Revised 2006/11/15
- Martin H, Benedix M, Bielitz C, Kratzsch J, Remke H, Rotzsch W.Z (1996) Gerontol Geriatr. Obesity, malic enzyme and aging - an animal experiment study. 1996 Nov-Dec;29(6):426-31. German. PMID: 9081741
- Federschmidt, Hermann; Dührssen, Christian; Gerlach, Alf; Gröninger, Leonore; Obenaus, Katja; Bielitz, Christoph; Dietz, Reiner; Selmayr, Eberhard; Widmaier, Joachim; Brisinski, von; Geiken, Günther; Buhler, Hartmut; Rendl, Manfred (1996), Wirksamkeit und Nutzen von psychotherapeutischen Behandlungsansätzen, Dtsch. Arztebl. 1996; 93(20): A-1344 / B-1144 / C-1072, MEDIZIN: Diskussion, Psychische Störung; Psychoanalyse; Psychosomatik; Psychotherapie; Selbsterfahrung; Verhaltenstherapie
Tätigkeit in Vereinen und Netzwerken
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und –forschung (DGPSF)
- seit April 2017 auch am Sächsischen Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin Leipzig – SWK e. V.
- Mitglied im Netzwerk Wissenschaftsfreiheit

